Einfache Varroa Behandlung – Ameisensäure Verdunster mit Regulierung
Einfache Varroa-Behandlung mit dem Ameisensäure-Verdunster mit Regulierung
Die Bekämpfung der Varroamilbe gehört zu den wichtigsten Aufgaben in der Imkerei. Eine bewährte Methode ist die Anwendung von Ameisensäure. Mit dem Ameisensäure-Verdunster mit Regulierung wird diese Behandlung einfach, sicher und effizient.
Warum Ameisensäure zur Varroa-Behandlung?
Ameisensäure hat sich seit vielen Jahren als wirksame Methode gegen die Varroamilbe etabliert. Richtig angewendet, erreicht sie auch verdeckelte Brut. Entscheidend ist eine gleichmäßige und kontrollierte Verdunstung.
Vorteile des Ameisensäure-Verdunsters mit Regulierung
- Einstellbare Verdunstungsrate: Die Öffnungen lassen sich in 6 Stufen durch Drehen des Regulierungsteils vergrößern oder verkleinern.
- Gleichmäßige Abgabe: Ein integrierter Schwamm unterstützt die konstante Verdunstung.
- Einfach, preiswert, zuverlässig: Für Hobby- und Profiimker gut geeignet.
Anwendung – so geht’s
- Ameisensäure in den Verdunster einfüllen.
- Verdunster auf die oberen Rähmchen im obersten Zargen stellen.
- Mit einem umgedrehten isolierten Innendeckel abdecken.
- Je nach Temperatur etwa 5 Tage wirken lassen.
- Verdunster entfernen.
Hinweis: Die Anwendung ist temperaturabhängig und kann auch im Sommer erfolgen. Beachten Sie den empfohlenen Temperaturbereich des Herstellers.
Video: Anwendung Schritt für Schritt
Im folgenden Video zeigen wir die Verwendung des Verdunsters in wenigen Schritten:
Fazit
Der Ameisensäure-Verdunster mit Regulierung zur Varroa-Behandlung kombiniert einfache Handhabung mit kontrollierter Verdunstung und ist damit ein unverzichtbares Hilfsmittel für eine wirksame und bienenschonende Behandlung.